Programm der ZuKunst 2025

Willkommensbild ZuKunst

Die ZuKunst ist ein Lern- und Erlebnisort für nachhaltige Freizeit in Hannover, ein Möglichkeitsraum für Kultur und gesellschaftlichen Wandel und der Vereinsraum und Büro des Makers For Humanity e.V. 
In der Saison 2025 wird es ab Ende April auf der ZuKunst wieder musikalisch und kreativ, entspannend und gesellig, informativ und inspirierend. Noch sind nicht alle Projekte unter Dach und es kann immer auch Unvorhergesehenes passieren. Aber freue Dich mit uns schon auf diese Highlights mit der ZuKunst:

Bordprogramm und Highlights

Leicht schaukelnd auf der Ihme und mitten in der Stadtnatur kommen die Menschen auf Hannovers Kulturboot, der ZuKunst kreativ zueinander und auch wieder zu sich selbst. Unter der Woche finden oft Community-Workshops für Vereinsmitglieder und Gäste statt, an Wochenenden auch öffentliche Events und die Kulturboot-Fahrten.

  • 6 „River-Jams Bord- und Uferkonzerte zum Unesco-City-of-Music Jubiläum, lokal bis international
  • Kulturboot-fahrten an vielen Sonntagen umn 14+16 Uhr (ab mind. 6 Mitfahrer*innen)
  • Die „River-CleanUp 25“ Flussreinigungsaktion (in Planung für 31.5.25)
  • Ein monatliches MultiKulturFest mit Hannoveraner*innen aus aller Welt
  • Wir organisieren auch individuelle Kulturveranstaltungen auf der ZuKunst für Familien, Firmen, Gruppen, Liebespaare…
  • Mo-Do abends diverse Workshops & Aktionen auf dem Community-Boot für Mitglieder und Gäste
  • Open-Ship for free mittwochs 17-19 Uhr für Interessierte und die Crew, anschl. MakerMeet intern
  • Und eine Gartengruppe kann auf der ZuKunst und unserer schwimmenden Garten-Insel im Schulbiologiezentrum gärtnern.

Anheuern: Die ZuKunst-Community nutzt das KulturBoot für nachhaltige Freizeit und Wassersport, gesellige Bordevents, Weiterbildung und KreativAktionen. Wenn Du Lust hast, das gemeinsame Kulturboot mit Gleichgesinnten jeden Alters, Herkunft und Fachrichtung zu gestalten, zu nutzen und zu organisieren, komm an Bord oder schreib ne Mail.

Schöne Momente an Bord

Juhu, die Crew!

Bordkonzert in Hildesheim

Hannovers Kulturboot

Ex-OB Herbert Schmalstieg an Bord

Exklusiv: Flamingoeier

Preisgekrönt: die Garteninsel im Schulbiologiezentrum

Grandios: die ZuKunst Sessions

Auf großer Fahrt: Stadt-Land-Floß

Komm zum Mantra-Singen auf die ZuKunst

Die Schatzkarte für Jugendangebote

"Seyyah" aus Istanbul rockt das Boot

Bester Bootsflüsterer ever 🙂

Schreib Flaschenpost oder Grußpostkarten an Bord

Unterwegs am Lister Hafen

Die Störte-bäcker in Concert

Bodyart Workshops mit Yulia

Das mobile Flaschenpostamt

Die ZuKunst on Tour (Algermissen)

Bordkonzert der "Mess Jazzengers"

Die ZuKunst-Crew von "Stadt-Land-Floß"

SDG-Salon als Online-Konferenz

Das Ihmezentrum von der Wasserseite

Die ZuKunst als Musikboot

Das "CaféGlobal"-Team

Zwischenstop am Kanuclub-Limmer

...im Winterhafen...

Bild vom Flyer
Download des ZuKunst-Flyers

KulturBootsFahrten

Erlebe Hannovers KulturBoot und FlussKultur sonntags auf großer Fahrt über Ihme & Leine.

Geschenkgutschein

Das schönste an der ZuKunst ist das Bootfahren. Sonntags machen wir daraus ein kulturelles Ereignis und laden Gäste an Bord des begehbaren (und motorisierten) Kunstwerks „ZuKunst“ von Joy Lohmann und den Makers For Humanity e.V. ein.
Erlebe auf den beliebten „KulTour-Bootsfahrten“ inspirierende, entspannende, informative und immer gesellige Kulturbootsfahrten auf Ihme und Leine. (Kaffee + Kuchen an Bord)
– Um 14 Uhr startet die SüdOst-KulTour: vom IhmeAnleger/Kraftwerk Linden > Ihmezentrum > Ihmemündung > Schneller Graben bis zum Leinewehr/Maschsee und zurück. (90 Min.)
– Um 16 Uhr geht es nach NordWest: vom IhmeAnleger/Kraftwerk Linden > Strandleben > Leinemündung > Wasserkunst > Limmer Schleuse. Auf der Rückfahrt Landgang zur Wasserkunst (90 Min.)

PartnerAktion zum Saisonstart: Vergünstigte Tickets für KulturBootsFahrten zu zweit!
Reserviere eine Kulturbootsfahrt, drucke einen Gutschein aus und überrasche jemand mit einem schönen Bootserlebnis.

  • EinzelTicket: 25,-€ / 20,- € erm. (bis 12J./ab 70J. / stud.+arbeitslos)
  • Geschenkticket 2 Personen: 40,- € 
  • Familienticket 2 Erw.+ X eigene Kinder: 70,- €
  • Saisonticket für 2025 (der ZuKunst-Bordpass): 120,-€
  • Mit „Bordpass“ frei: 0,- € (beinhaltet neben den KulTouren auch Communityworkshops, Chillen am Fluß und Sonderveranstaltungen.)

Reservierung und Termine hier. nur solange Platz ist (max. je 20 Gäste)
Die ZuKunst fährt ab 6 Gästen und nicht bei schwerer See, Unwetterwarnung oder Hindernissen höherer Gewalt.

Flusskarte Hannover

Downloade hier den passenden GeschenkGutschein und vergiss nicht, Deine Tickets zu reservieren (!):

Die River-Jam Konzerte

Bordkonzert

Konzerte an Bord und am Ufer

In Hannovers Jubiläumsjahr als Unesco City of Music bringen wir die Musik aufs Wasser und für alle ans Ufer. Bei den „River-Jams“ ist das Publikum sogar eingeladen, mitzumusizieren. Die ZuKunst stellt Hannovers außergewöhnliche Jam-Session Szene auf außergewöhnliche Weise vor.

3 Bordkonzerte hannoverscher Jam-Communities und 3 internationale Gastmusiker*innen und Bands aus dem UCoM-Netzwerk von Mai bis September
Kostenlos / Hutspenden

Der große River-CleanUp

Kunstinsel

Flussmüll-Sammlung am 31.5.

Wir lieben unsere Flüsse und die Stadtnatur! Zum Saisonstart (und direkt nach Vatertag) laden wir ein zum großen RiverCleanUp auf Ihme und Leine, vom Maschsee-Wehr bis zur Limmer Abstiegsschleuse. Gemeinsam mit vielen Partnern und Helfer*innen säubern wir unsere Stadtflüsse vom Unrat und Freizeitmüll. 3 Teams fahren mit ihren Kanus und SUPs die Flussabschnitte „Ihme“, „Leine-City“ und „Leine-Linden“ ab, sammeln den Müll ein und bringen die vollen Säcke auf die ZuKunst als Müllsammelboot. Am Schluss treffen wir uns zur Belohnung an der Hauptsammelstelle an der Glocksee und genießen als Dankeschön bei plastikfreiem Picknick ein Open-Air Bootskonzert.

Mach mit beim RiverCleanUp am 31.5.25, komm mit Deinem Boot oder SUP, oder begleite die Teams an Land und sammle vom Ufer aus.
Kostenlos + Helfer*in-Picknick

Wir feiern die Kulturen/Partnerevents

CafeGlobal

Multikulturfeste

40% der Hannoveraner*innen haben internationalen Hintergrund oder Herkunft. Diese bunte Gemeinschaft wollen wir 2025 mit der ZuKunst zusammenbringen und an Bord sowie am Ufer zu multikulturellen Festen einladen. Gemeinsam mit dem engagierten Start-with-a-friend e.V. sind wir in der Planung einer Veranstaltungsreihe mit 5 (post)migrantischen Partnern. Sobald es konkret wird, erfährst Du es hier.

Die ganze Welt ist in Hannover zuhause. Lerne sie kennen und schätzen, tausch Dich aus und werde gemeinsam aktiv.

Kostenlos / Picknickspenden

Die BordWorkshops:

Die ZuKunst ist ein Communityboot und Möglichkeitsraum der Makers For Humanity e.V.
An Bord bieten Mitglieder Workshops, Talks und andere Aktionen an. Die Angebote sind kostenlos mit Bordpass (Vereinsmitglieder), aber Gäste sind auch willkommen. Die individuellen Termine und Infos werden über Telegram-Gruppen kommuniziert, in die man an Bord eintreten kann.

Singen im Flow

Singen an Bord

Mantras und Weltenlieder

An Montagen wird an Bord gesungen. Vier Musiker*innen aus der ZuKunst-Community teilen sich dieses regelmäßige Angebot auf, sodass montags ab 18 Uhr auf der ZuKunst oft schöne Stimmen erklingen. Zumeist sind es Mantras, Rainbow-Songs oder Weltenlieder je nach Anbieter*in, aber es können Dich auch mal eine Stimmspielerei oder andere gemeinsame Harmonien in den Flow bringen.
Wann mit wem welche Community-Veranstaltungen stattfinden, erfährt man im entsprechenden Telegram-Channel.

Gemeinsam singen öffnet Herz und Seele.

Kostenlos mit Bordpass, Gäste spenden.

Diese Communityveranstaltung ist für alle mit Bordpass kostenfrei. Gäste sind willkommen und spenden für die Teilnahme pro Termin zwischen 10,-€ und 30,-€ nach Selbsteinschätzung.

ZuKunst Jam-Sessions

Jam-outdoor

Da ist Musik drin

(Vorauss.) Dienstags ab 18 Uhr kommt die Musik an Bord!
Die ZuKunst ist ein inspirierender Ort für Grooves und Klänge! Wir lieben Musik und laden Musiker*innen ein, an Bord zu musizieren. Unter Leitung lokaler Musiker*innen treffen sich (fast) wöchentlich 5-10 Musiker*innen zu überwiegend unverstärkten Sessions. (Für Gesang und leise Instrumente ist eine 4Kanal-Anlage voc/guit. an Bord.) Neben der schönen Musik ist es für Gäste immer auch spannend, die Dynamik einer Session zu beobachten und aus dem mitwippen wird schnell eine aktive Beteiligung, denn wir haben Percussion und andere Instrumente für Euch da.
Wegen der Nachbarn wird es spätestens um 22 Uhr ruhig an Bord, die BordSessions sind kostenfrei für Musiker*innen oder mit Bordpass, Gäste werden um eine Hut-Spende für das Boot gebeten.
Wenn es mal regnen sollte, geht es drinnen weiter, wir bleiben auf jeden Fall trocken (aber keine Gewähr für mitgebrachte Instrumente.)

Tauche ein in die Musik und werde Teil von Harmonie und Groove

Kostenlos für Musiker*innen, Hutspende von Gästen.

Jam-indoor

Open-Ship und Maker-Meet

Open-Ship

Willkommen an Bord

Den Mittwoch haben wir für die ZuKunst-Community reserviert. Auf einem Schiff gibt es immer viel zu bauen und reparieren, planen und vorzubereiten. Dafür verabreden wir uns bei Bedarf am Nachmittag, bevor die Community ab 18 Uhr zum wöchentlichen Maker-Meet eintrudelt. Wir tauschen uns über Pläne, Gedanken und auch Privates aus und besprechen und planen die anstehenden Punkte unseres gemeinsamen Kulturbootes, seiner Veranstaltungen und anderer Abenteuer.
Open-Ship for free: Von 17 -19 Uhr kannst Du kostenfrei an Bord kommen und die „ZuKunst“ und ihre Crew kennenlernen. (Vorsicht: Es sind schon manche „nur mal so“ gekommen – und nicht wieder gegangen. Anheuern ist Mittwochs auch möglich 😉

Besuche die ZuKunst und lerne die BordCrew kennen.

Kostenfrei für Alle

Die Gartengruppe

Banner-Garteninsel

Zukunft säen!

Neben der „ZuKunst“ betreibt unser Verein auch die schwimmende Garten-Insel „FlowFood“ auf dem idyllischen Waldsee des Schulbiologiezentrums in Hannover-Burg. (Die FlowFood“-Insel gewann 2021 den Gartenwettbewerb der Region Hannover.)
Gärtnern auf dem Wasser hat so viel Potential, weil alles für die (richtigen) Pflanzen ideal ist – sie bewässern sich durch Kapillarwirkung selbst, es gibt keine Schnecken und ungenutzte Wasserflächen gibt es auf der ganzen Welt… Deshalb wollen wir in Hannover Erfahrungen sammeln, publizieren und diese Anbaumethode weltweit verbreiten. Einige Projekte haben wir bereits in Indien und Thailand realisiert, gerne starten wir mit Dir weitere Projekte.
In dieser Saison sollen auch auf der „ZuKunst“ Kräuter wachsen. Wenn Du in einem bunten GartenTeam daran mitwirken magst, informiere Dich gerne an Bord oder schreibe uns für weitere Informationen und das nächste Treffen.

Gemeinsam gärtnern an Bord und auf der schwimmenden Garteninsel.

Kostenfrei mit Bordpass

Generell gilt:

kanu winken

Natürlich ist es schöner, von Bord der ZuKunst zu winken, aber unser originelles Sportboot ist auch vom Ufer aus immer ein Hingucker, der beweist, dass man Träume realisieren kann, wenn man wirklich will und die richtigen Freunde hat…

Ein paar Boots-Impressionen von Yulia Ezhova 🙂

Private Nutzung und Events

Das multifunktionale Boot kann auch für individuelle Nutzungen von Gruppen, Firmen, Institutionen sowie privat genutzt werden. Dafür plant die kooperierende Event-Agentur artlab4 mit Ihnen die Bord-Veranstaltung oder Bootsfahrt und unser Verein führt Ihr individuelles Kulturerlebnis auf der ZuKunst als Veranstalter durch.

Gruppen-Fahrten für Vereine und Firmen

Banner-Gruppenfahrt

Bootfahren in Hannover

„Eine Bootsfahrt, die ist lustig…“:
Firmenausflüge oder Gruppenfahrten auf Hannovers Flüssen werden immer beliebter. Kein Wunder, schließlich hat unsere Stadt zwei Flüsse, die durch die City und eine faszinierende Natur fließen. Kanusport ist aber nicht für jedermann und -frau und bei der Gruppenfahrt sollen alle mitkommen.
Mit der „ZuKunst“ veranstalten wir kulturelle Bootsfahrten als entschleunigte, kulturelle Flusserlebnisse mit bis zu 20 Gästen.
Auf dem Wasser werden wir eins mit der Natur und kommen in geselliger Runde in gemeinsamen Flow.
An Bord kann man bei lauschiger Musik prima chillen und klönen, die Natur beobachten – oder auch mit Kayak und SUP sportlich nebenher fahren. Künstler und Kapitän Joy erzählt auf Wunsch über die spannende Geschichte des motorisierten Kunstwerks „ZuKunst“ und manche Gruppen haben unterwegs an Bord auch schon Strategiemeetings und Online-Konferenzen abgehalten. In der Regel steht aber das Naturerleben, Teambuilding und die schlichte Freude am Bootfahren im Vordergrund.
Auch Gepäck und Proviant für weitere Gruppenaktivitäten transportiert die ZuKunst gerne für Euch mit.

2Stunden BootsfahrtLeine/Ihme 25,-€/Pers.,mind.380,-€inkl.Mwst.
3Stunden BootsfahrtLeine/Ihme 30,-€/Pers.,mind. 440,-€inkl.Mwst.
4Stunden Flüsse+Kanal(mitSchleuse) 35,-€/Pers.,mind.530,-€inkl.Mwst. Proviant kann selbst an Bord mitgenommen werden (anBord nur Getränke/Snacks).
Die Gruppenfahrten bieten wir von Mai bis Oktober an Wochentagen bis 17 Uhr an. Bitte fragt die Verfügbarkeit zum Wunschtermin frühzeitig per Mail an.

Das perfekte Teamevent auf dem Wasser.

ab 25,-€ p.P. 

Die ZuKunst individuell nutzen

Kunstinsel

Exklusive Bordevents

Chartern kann man die ZuKunst leider nicht.
Aber als Verein mit vielen Kulturschaffenden konzipieren wir ein individuelles Kulturerlebnis nach Deinen Ideen und führen es gemeinsam als exklusives Bordevent mit Dir durch. Dabei lassen wir uns von der befreundeten Eventagentur artlab4 helfen und holen auf Wunsch auch noch Musiker*innen, Moderator*innen o.ä. dazu.
Schreib uns also Deinen Anlass oder Idee und wir inszenieren mit Dir ein kulturelles Ereignis für bis zu 20 Gäste – ein ungefährliches Abenteuer, eine außergewöhnliche Konferenz oder denkwürdige Feier. Die „ZuKunst“ kann Deine Bühne oder Studio sein, Dein Wohnzimmer oder Salon auf dem Wasser.
Sprich uns an mit deiner Idee und Terminanfrage (in der Regel Fr-So von Mai bis Oktober)

Mach mit beim RiverCleanUp am 31.5.25, komm mit Deinem Boot oder SUP, oder begleite die Teams an Land und sammle vom Ufer aus.
Kostenlos + Helfer*in-Picknick

International: das Open-Island Headquarter

Die „ZuKunst“ ist auch das neue Headquarter der „Open-Island“ Projektreihe schwimmender Inseln der Makers For Humanity. Gestartet zur EXPO2000 auf dem Maschsee vom hannoverschen Künstler Joy Lohmann führte uns das Thema um die ganze Welt. Denn „die Nachfrage nach Schwimminseln steigt proportional mit den Meeresspiegeln“ und die Menschen in Not brauchen einfache Selbsthilfe-Lösungen, um auf die verändernden Umweltbedingungen zu reagieren..
Dazu entwickelten die Makers For Humanity mit dem Open-Source Bauplan modularer Schwimminseln eine soziale Innovation, die weltweit für verschiedenste Zwecke einsetzbar ist. Die Open-Islands in Indien, Deutschland und Thailand gewannen internationale Preise. „Open-Island“ führte zu Hannovers Kulturhauptstadtprojekt „Reclaiming Mittelland und wurde auf der documenta fifteen und der Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten gezeigt. Das Buch „Die Welt reparieren“ und der Kinofilm „Träum weiter!“ dokumentieren die visionären Recyclinginseln. Die schwimmende Garteninsel „FlowFood“ im Schulbiologiezentrum Hannover gewann den Gartenwettbewerb der Region Hannover und wird kontinuierlich weiter entwickelt und für Umweltbildungsangebote genutzt.
Mit dem jährlichen MakerLab zu Pfingsten für die deutschsprachige Makerszene und der Online-Conference „Floating-Futures“ im November für internationale Inselbauer*innen vernetzen wir die Akteure des Wandels und der sozialen Innovation durch schwimmende Nutzplattformen. In Hannover kann man sich auch direkt mit dem eigenen Fachwissen und Engagement an thematischen Projekten vor Ort und weltweit beteiligen.
Willkommen an Bord.

inselreferenzbilder
inselreferenzbilder
inselreferenzbilder

Mitmachen

Seit 2015 wächst unser “Makers For Humanity”-Kollektiv mit engagierten Menschen und Fachleuten verschiedenster Richtungen, die zu einer l(i)ebenswerten Zukunft beitragen möchten. Wir glauben an die gesellschaftliche Entwicklung und Wege aus der Krise, wenn wir unsere Potentiale co-kreativ, koordiniert und gemeinwohlorientiert einsetzen. Hierzu möchten wir Dich einladen. Komm an Bord der “ZuKunst” und mache mit – ob vor Ort oder digital – kulturell, wissenschaftlich, strategisch oder einfach als empathischer, engagierter Mensch. Für eine andere, bessere Welt sind alle herzlich willkommen und vonnöten.

Die Organisationsstruktur

Das Projekt Open-Island und die „ZuKunst“ orientiert sich an der „Soziokratie“. Wir organisieren uns in 6 ProjektTeams, die sich in wöchentlichen „MakerMeets“ treffen und diskutieren, untereinander abstimmen und entscheiden.
Anfragen per Mail beantworten wir gerne und freuen uns auch über Ideen und Kooperationsanfragen für die ZuKunst.

Teamstruktur24

Hannovers Kulturboot ZuKunst wird vom gemeinnützigen Makers For Humanity e.V. organisiert und von der vielfältigen und interdisziplinären BootsCrew betrieben. BordVeranstaltungen werden von Projektteams mit Partnern aus Bildung, Kultur, Umweltschutz realisiert, CommunityAngebote aus dem Verein heraus für Mitglieder und Gäste durchgeführt. 
VereinsWebsite | MailKontakt