Bootsexpedition zur kulturellen JugendBildung
Einmal pro Saison bieten wir mit der ZuKunst ein Bildungsprojekt für Jugendliche an. Im Rahmen des Ferienprogramms „Luftsprünge“ veranstalten wir mit der Stadt Hannover/Kulturelle Kinder- und Jugendbildung eine dreitägige Expedition für 12 Kinder von 8-11 Jahren.
Die Anmeldung läuft über das Feriencardprogramm (Link folgt). Die ersten 12 Anmeldungen werden Teil der ExpeditionsCrew über Hannovers Stadtflüsse.
Künstlerische Bootsexpedition
Von und mit professionellen Kulturschaffenden sowie Jugendlichen aus dem JugendKulturMentoring für Kinder
Das Kulturboot ZuKunst lädt zur dreitägigen Expedition auf Hannovers Flüssen ein.
Ihr lernt euch spielerisch als Expeditionsteam kennen und wie eine sichere Bootsfahrt funktioniert. Mit dem Boot erkundet ihr dann die Flüsse und entdeckt unbekanntes Land. Mit all euren Sinnen, Fähigkeiten und verschiedenen künstlerischen Techniken inszeniert ihr das Abenteuer und gestaltet ein unvergessliches Logbuch.
Mehr wird noch nicht verraten, denn…
…dieses Angebot wird von Jugendlichen aus dem JugendKulturMentoring Programm der Stadt Hannover entwickelt und von professionellen Kulturschaffenden und lizensiertem Bootsführer begleitet.

Anmeldung
Die Anmeldung für Kinder von 8-11 Jahren läuft zu gegebener Zeit über das Feriencard-Programm der Stadt Hannover
Veranstaltungsort/Schiffsanleger
Das Workshopangebot findet statt auf und mit dem Kulturboot ZuKunst
Startpunkt aller Termine ist der Schiffsanleger des Heizkraftwerks Linden, Almstadtweg/Höhe Kochstraße in Linden Nord.
Anfahrt mit dem Fahrrad oder Linie 10/Haltestelle Glocksee > über die Brücke und gleich rechts zum Anleger.


Die kulturelle BootsExpedition wird als Kulturprojekt vom Makers For Humanity e.V. veranstaltet.
Wir bedanken uns für die Förderung seitens der Stadt Hannover, Kinder und Jugendbildung