
Tango ahoi
Die wundervolle Anna Scheer bietet an Bord der ZuKunst ihre Tango-Shorts an: Mini-Tanzkurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die nach ihrer "Motus-Methode" ganz intuitiv den Tango erlernen.Tanzen auf dem Wasser, das gibt es jetzt in Hannover auf der Ihme!-...

ZuKunst Ahoi !
Juhu, Hannovers schwimmendes ZukunftsLabor ist fertig und wir wollen es Euch zeigen: Jahrelang haben wir am Motorkatamaran "ZuKunst" und dem darauf gesetzten TinyFloat gearbeitet. Nun schwimmt das Schiff am eigenen Ihmeanleger und hat auf dem Fährmannsfest seine...

Wir sind Fährmann, Linden/Hannover
Wow, was für eine Sause mit jeder Menge Wetter aller Art :-/Wir sind dankbar und glücklich, mit unserer "ZuKunst" Fährmann beim diesjährigen Fährmannsfest sein zu dürfen!Von unserem Ihme-Anleger am Kraftwerk Linden fuhren wir bei Sonne, Regen, Wind und Flaute viele...

Open-Island at Documenta-fifteen
Die Floating-Futures Flussperformance zur Documenta fifteen Mit der "floating futures" Flussperformance auf der Fulda stellte Joy Lohmann erstmals als Künstler im offiziellen Programm der #documenta aus. Die von der indonesischen...

Logbook „Tour22“, floating art-venture Berlin-Hanover
Was bisher geschah: Wir #makers4humanity haben mit #OpenIsland ein unschlagbar günstiges modulares Inselbausystem aus Abfallmaterialien entwickelt und damit ein Leuchtturmprojekt für Hannovers Bewerbung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 initiiert. Unsere Stadt...

A floating future-lab for the „European Capital of Culture“
With our "FlowGarden" project in the backyard of the townhall of Hanover 2019, we were able to demonstrate the beauty of creativity, the power of collaboration and the sustainability of holistic learning spaces through participatory Float projects. As the city of...

Flow-Garden, das schwimmende Klassenzimmer
Schwimmende Gärten für erlebnisorientierte BildungsarbeitDer FlowGarden wurde aus 5 modularen Open-Island Modulen auf dem Maschteich am hannoverschen Rathaus zusammengesetzt und von Mai bis Oktober 2019 mit einem vielfältigen Programm genutzt. 20 Schulklassen...

Lake-of-Change, Bengaluru
Together with landscape planners, engineers, eco-activists and cultural-creative folks from Bangalore/India and all over, we together focus on urban water bodies within our upcoming "Lake-of-Change" MakerCamp. „Lake of change“ starts as a participatory process and...
Open-Island Varanasi, part 2
Transforming a riksha to an Impact-Kiosk As the River Ganges in Varanasi is the most holy water-body throughout India, we @makers4humanity were not allowed to float an upcycled island on the first attempt. So we used the limited time of our maker-camp to...
hexafloat-manual release
(English version below) Nach der rasanten Entwicklung, dem Bau und der Wasserung auf dem m4h-Lab in Ferropolis sowie der öffentlichen Präsentation auf der MakerFaire Berlin wurde heute der Bauplan für die HexaFloat Schwimmmodule der Open-Island 2.0 open-source...